Rathausplatz 5 – 55263 Wackernheim – vorstand@tsv-wackernheim.de
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Turn- und Sportverein 1862 e.V. Wackernheim.
Wie die Chronik des TSV belegt, wird seit über 150 Jahren Sport in Wackernheim groß geschrieben. Von den über 2650 Einwohnern sind mehr als 890 im TSV Mitglied.
Die Abteilungen Fußball, Tischtennis und Turnen beteiligen sich mit zahlreichen Aktiven am regulären Sportbetrieb im Sportbund Rheinhessen und können eine stattliche Anzahl von Erfolgen bei Punktspielen, Meisterschaften und Sportfesten vorweisen.
Im Breitensportbereich bieten wir eine ganze Reihe von Aktivitäten (Ultimate Frisbee, Mutter-und-Kind-Turnen, Gymnastik für Frauen, für Männer, Bewegungsspiele für Männer, Badminton, Volleyball, Yoga) an. Außerdem werden je nach Anfragen, Saison und Modetrend Sonderveranstaltungen wie z. B. Inliner- oder Nordic-Walking-Kurse durchgeführt.
Seit Mai 2003 wird Taekwondo beim TSV Wackernheim angeboten. Die Gruppe begann mit 15 Mitgliedern und ist bis heute immer weiter gewachsen. Im März 2006 wurde dann auf der Generalversammlung die eigenständige Abteilung Taekwondo gegründet.
Der halbjährlich neu erstellte Übungsplan gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über das Sportangebot des TSV.
Vielleicht haben Sie weitere Ideen für eine neue Sportgruppe oder wollen Übungsleiter werden???
Daneben kommt natürlich auch der „außersportliche“ Spass mit Weihnachtsfeiern, Beteiligung an Kerb und Weihnachtsmarkt, jährlicher Sportlerball, Sportfest mit Rahmenprogramm, Skifreizeit und Zeltlager etc. nicht zu kurz, wie unser Terminkalender zeigt.
Die Laienschauspielgruppe des TSV setzt mit ihren Auffürungen wie z.B. Carl Zuckmayers „Der Fröhliche Weinberg„, die Farce von Ray Cooney „Außer Kontrolle„, von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby „Die Pension Schöller„,der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens „Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!“ oder auch mit der Komödie von Curt Götz „Das Haus von Montevideo“ immer wieder kulturelle Highlights in Wackernheim.
Seit 2005 bietet der TSV über das eigene Sportangebot hinaus weitere Aktivitäten. Durch Kooperationen mit der TSG 1848 Heidesheim e.V ist es jedem TSV-Mitglied möglich an den (nicht immer nur Sport-)Angeboten der Kooperationspartner teilzunehmen ohne dort eine Mitgliedschaft eingehen zu müssen.
Wir hoffen, hiermit Ihr Interesse für den TSV Wackernheim geweckt zu haben und würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Für Fragen und Anregungen, die den TSV betreffen, stehen Ihnen unsere Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung oder schicken Sie uns einfach eine eMail.
Hier gelangen Sie zu der Webseite der Ortsgemeinde Wackernheim und zu einem Straßenplan.