Eine Farce von Ray Cooney und Inszenierung der Laienschauspielgruppe des TSV 1862 Wackernheim e.V.
Die Aufführung fand am 10. und 11.06.2005 unter der Regie von Wolfgang Thomas und mit Unterstützung durch Frau Heidi Pohl vom Staatstheater Mainz, Dramaturgie, statt.
Im wahrsten Sinne „außer Kontrolle“ ist die diesjährige Aufführung der Theatergruppe des TSV Wackernheim am 10. und 11. Juni 2005 mit dem gleichnamigen Titel geraten. Die Akteure, die wieder von Heidi Pohl vom Staatstheater Mainz bei ihrer Probenarbeit begleitet wurden, hatten sich dieses Stück ausgesucht, um eine neue, moderne und interessante Seite des Theaterspielens der Gruppe zu zeigen.
Die Handlung ist schnell erklärt: Ein Minister der englischen Regierung (Bernd Zimmer) versucht den – ausgerechnet mit der Sekretärin des Oppositionsführers – geplanten Seitensprung im Westminster-Hotel zu vertuschen. Dabei hilft ihm sein absolut ergebener Sekretär (Christian Wolf), der mit den Frauen in seinem Umfeld und im Umfeld des Ministers jede Menge „unkontrollierte Begegnungen“ hat. Hauptursache ist ein defektes (außer Kontrolle) geratenes Fenster in einem Zimmer des vornehmen Westminsterhotels, dass die Akteure immer wieder durcheinander wirbelt und zu neuen nicht gewollten Aktionen zwingt. Neben den beiden Hauptdarstellern erleben die Zuschauer eine junge naive Geliebte (Christine Nauth), die Anstoß für die ganzen Verwicklungen ist. Weiter agieren: Die Frau des Ministers (Margit Baumann) die ihren Mann und dann sich selbst nicht mehr unter Kontrolle hat. Ein Hotelmanager (André Thomas) der umgekehrt glaubt, alles unter Kontrolle zu haben.
Einen bereits zum Inventar gehörenden Kellner (Friedhelm Anspach), der – insbesondere beim Trinkgeld – tatsächlich alles unter Kontrolle hat. Den Ehemann der Geliebten (Andreas Berg), der verständlicherweise zunehmend außer Kontrolle gerät, ein Detektiv (Herbert Wolf), der zu Beginn keine Kontrolle über sich mehr hat aber sie zunehmend zurückgewinnt und zu allem Überfluss eine Krankenschwester (Angela Schubowski) die zusätzlich für Turbulenzen sorgt. Zum guten Schluss ist es wie in der realen Politik : Jeder versucht sein Bestes, gerade deswegen gerät alles außer Kontrolle und natürlich will keiner dafür verantwortlich sein!
Der Zuschauer erlebte einen Abend im Westminster-Hotel, den er sicher nicht so schnell vergessen hat.
Personen und ihre Darsteller:
Richard Willey Pamela Willey Jane Worthington Ronnie Worthington George Pigden Schwester Foster Detektiv Kellner Manager Souffleuse Bühnenbild Maske Technik | Bernd Zimmer Margit Baumann Christine Nauth Andreas Berg Christian Wolf Angela Schubowski Herbert Wolf Friedhelm Anspach André Thomas Edith Anspach Rudolf Hammer Volker Mitz Petra Meertens Simon Schwerdt |