Ein literarischer Abend. Im Rahmen der 1250-Jahrfeier Wackernheims werden Mitglieder der Theaterspielgruppe des TSV am Samstag, 25. September 2004 um 20:00 Uhr in der TSV-Halle überwiegend in Wackernheimer Mundart lesen:
![](https://www.tsv-wackernheim.de/wp-content/uploads/2019/10/2004_wackernumergebabbel.jpg)
Ein literarischer Abend. Im Rahmen der 1250-Jahrfeier Wackernheims werden Mitglieder der Theaterspielgruppe des TSV am Samstag, 25. September 2004 um 20:00 Uhr in der TSV-Halle überwiegend in Wackernheimer Mundart lesen:
Das diesjährige Sportfest – ganz im Zeichen der Wackernheimer 1250-Jahrfeiern zusammen mit dem Partnerschaftstreffen mit den Gemeinden Daix und Ronca veranstaltet – kann in der Rückschau als voller Erfolg angesehen
(Aufführung im Juni 2004) Nach den erfolgreichen Aufführungen des Fröhlichen Weinberg im Jahr 2001 bot die Laienschauspielgruppe des TSV Wackernheim am 25.-27.06.2004 weitere 3 Vorstellungen anlässlich der 1250 Jahrfeier von
Zum traditionellen Neujahrsempfang des TSV Wackernheim konnte der Vorstand mehr als 50 Gäste begrüssen. Leckerer Rollbraten von der Metzgerei Weil und ein gut sortiertes Getränkeangebot sorgten für das leibliche Wohl.
Der Jugendausschuss TSV Wakernheim hatte alle Kinder zum Jahresfest am Sonntag, 16. November 2003 in die Grundschule eingeladen. Wer sich trotz – oder vielleicht gerade wegen – des regnerischen Novemberwetters
Als rundum gelungen kann man den diesjährigen Sportlerballes TSV Wackernheim bezeichnen. Schon zum ersten Programmpunkt, einer eindrucksvollen Turnvorführung der Mädchen-Leistungsriege unter der Leitung von Agnes Busch am Schwebebalken, war die
Die Posse von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby fand ihre Aufführung am 23. – 27.05.2003 durch die Laienschauspielgruppe des TSV 1862 Wackernheim in der vereinseigenen Halle. Die Story Philipp Klapproth,
Im März 2002 fand die Generalversammlung des TSV statt. Auf dieser Seite können Sie die Berichte der Abteilungen Fussball, Tischtennis und Turnennachlesen. Fussball Erfreulich können wir auf die Entwicklung unserer
Im August 2001 feierte die Abteilung Tischtennis des TSV Wackernheim ihr 40Jähriges Bestehen. Mit zwei zusammengeschobenen Wirtshaustischen und einem Brett in der Mitte fing vor 40 Jahren alles an, erinnert
Im Mai 2001 führte die Laienschauspielgruppe des TSV-Wackernheim das erste Mal den „Fröhlichen Weinberg“ in der vereinseigenen Halle auf. Die zunächst 2 geplanten Vorstellungen waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, sodass