am RAHNENHOF Meim Vadder sein Wahlspruch war Spaß an de Freud…“ – gemäß Margit Sponheimers Fassenachtsmotto zog es 50 Wackernheimer Kinder und 12 Betreuer diesen Sommer (?) in den Pfälzer
Kategorie: Freizeitangebot
Kriminalkomödie „Ausser Kontrolle“
Eine Farce von Ray Cooney und Inszenierung der Laienschauspielgruppe des TSV 1862 Wackernheim e.V. Die Aufführung fand am 10. und 11.06.2005 unter der Regie von Wolfgang Thomas und mit Unterstützung
TSV-Fahrt nach Südtirol
Steinegg – was verbirgt sich hinter diesem Wort? Berge, Sonne, Musik und Wein. Genau das konnten vierzig Wackernheimerinnen und Wackernheimer genießen, die sich mit einer von Friedhelm Anspach organisierten Busreise
Erlauschtes und Erlebtes – oder Wackenumer Gebabbel
Ein literarischer Abend. Im Rahmen der 1250-Jahrfeier Wackernheims werden Mitglieder der Theaterspielgruppe des TSV am Samstag, 25. September 2004 um 20:00 Uhr in der TSV-Halle überwiegend in Wackernheimer Mundart lesen:
TSV-Zeltlager 2004
in Oberthal Wer hat Spaß an Spielen im Wald, Lagerolympiade, Nachtwanderung, Sport, Küchendienst, Nachtwachen…? 52 Kinder und Jugendliche aus Wackernheim mussten bei dieser Frage nicht lange überlegen und so war
Der Fröhliche Weinberg 2004
(Aufführung im Juni 2004) Nach den erfolgreichen Aufführungen des Fröhlichen Weinberg im Jahr 2001 bot die Laienschauspielgruppe des TSV Wackernheim am 25.-27.06.2004 weitere 3 Vorstellungen anlässlich der 1250 Jahrfeier von
Gute Resonanz beim Jahresfest
Der Jugendausschuss TSV Wakernheim hatte alle Kinder zum Jahresfest am Sonntag, 16. November 2003 in die Grundschule eingeladen. Wer sich trotz – oder vielleicht gerade wegen – des regnerischen Novemberwetters
Die Pension Schöller 2003
Die Posse von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby fand ihre Aufführung am 23. – 27.05.2003 durch die Laienschauspielgruppe des TSV 1862 Wackernheim in der vereinseigenen Halle. Die Story Philipp Klapproth,
Der Fröhliche Weinberg 2001
Im Mai 2001 führte die Laienschauspielgruppe des TSV-Wackernheim das erste Mal den „Fröhlichen Weinberg“ in der vereinseigenen Halle auf. Die zunächst 2 geplanten Vorstellungen waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, sodass