Protokoll vom18.03.2018, 17:00 Uhr
TOP 1: Bernd Keller begrüßt die 41
Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest, anschließend wird der
verstorbenen Mitglieder gedacht. Der Vorstand ist bis auf den
entschuldigten Christian Just vollzählig anwesend.
TOP 2: Bericht
des 1. Vorsitzenden Bernd Keller. Die Berichte der Abteilungsleiter,
der Sportwartin, des Geschäftsführers, des Pressewarts und der
Jugendwartin entfallen dieses Mal. Interessierte können sich an den
aufgestellten Pinnwänden in der Halle oder in der Pause direkt bei den
entsprechenden Personen informieren.
TOP 3: Berichte der Kassenwarte
– Sportkasse (Marion Kling) – Wirtschaftskasse (Klaus Klünder)
TOP 4: Bericht
der Kassenprüfer Herbert Wolf und Stefan Schäfer-Sekura, vorgetragen
von Herbert Wolf: Alle Kassen wurden geprüft, es gab keine
Beanstandungen, daher wird die Entlastung der Kassenwarte und des
Vorstands beantragt.
TOP 5: Die Kassenwarte und der Vorstand werden ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung von der Mitgliederversammlung entlastet.
TOP 6:
Da zu keiner Wahl ein Antrag auf geheime Wahl vorliegt, können alle
Wahlen per Akklamation durchgeführt werden. Die Wahlen bringen folgende
Ergebnisse:
2. Vorsitzender: Thomas Großer wird einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.
Sportwart: Angela Schubowski wird einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.
Kasse Sport: Marion Kling wird einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.
Pressewart: Joachim Eichhorn wird einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.
AL
Fußball aktiv: Lars Rudolph tritt aus persönlichen Gründen von seinem
Amt zurück. Als neuer AL wird Lawrence Kwiecinski einstimmig für 2 Jahre
gewählt.
AL Jugendfußball: Armin Lungwitz wird einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.
AL
Tischtennis: Christian Just wird einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.
Es liegt eine schriftliche Einverständniserklärung von ihm vor, dass er
sich zur Wahl stellt und diese im Falle der Wahl annimmt.
AL TaeKwonDo: Peter Stein wird einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.
AL
Wirtschaft: Michael Höfer ist aus gesundheitlichen Gründen vor der
Fastnachtskampagne von seinem Amt zurückgetreten. Das wieder ins Leben
gerufene Team Wirtschaftsausschuss hat die Planung der
Fastnachtskampagne erfolgreich übernommen. Daher ist es nicht notwendig,
einen neuen AL Wirtschaft zu wählen. Der Posten bleibt daher vakant.
TOP 7: Als Kassenprüfer werden Stefan Schäfer-Sekura und Christian Wolf für jeweils ein Jahr einstimmig gewählt.
TOP 8 (Abstimmung über vorliegende Anträge): entfällt, da keine Anträge vorliegen
TOP 9 (Ausblick in die Zukunft):
–
Der Vorstand berichtet, wie er sich die Ausrichtung des Vereins und die
finanziellen Planungen für die Zukunft vorstellt, insbesondere im
Hinblick auf die Zugehörigkeit von Wackernheim zu Ingelheim ab 2019.
–
Bei der Erneuerung der Lampen (Umstellung auf LED-Leuchten) musste
ungeplant auch die Notbeleuchtung erneuert werden. Außerdem waren die
Deckenausschnitte 1 cm zu klein und mussten nachgearbeitet werden.
Beides hat ungeplante Kosten nach sich gezogen. Das führt dazu, dass die
Budgets für die einzelnen Abteilungen für 2018 drastisch gekürzt werden
mussten. Somit sind im Jahr 2018 keine Neuanschaffungen von
Sportgeräten und keine weiteren Renovierungs-/Sanierungsmaßnahmen
möglich.
– Die Jubiläen 60 Jahre Fußball und 50 Jahre Breitensport stehen 2018 an. Es kann nur gefeiert werden, wenn kostenneutral.
–
Zukünftig mehr geschäftsführende Vorstandssitzungen, weniger
Gesamtvorstandssitzungen. Es geht immer mehr um Finanzen und immer
weniger um Sport. Daher Trennung sinnvoll und notwendig.
TOP 10: (Verschiedenes):
–
Appell an Abteilungen, regelmäßig Berichte an presse@tsv-wackernheim.de
zu schicken, damit Berichte im Blättchen und auf der Homepage
veröffentlicht werden können.
– Idee: Auch über Vorstandsarbeit im Blättchen berichten.
– Idee: In einzelnen Gruppen Personen ansprechen (to do für die Abteilungsleiter), um Berichte zu schreiben.
–
Website des TSV ist nicht aktuell. Michael bietet sich an, im
Hintergrund tätig zu werden. Aktuelle Berichte sind drin, aber viele
Seiten sind veraltet. Müsste mal aktualisiert werden…
– Dank an den Vorstand, insbesondere an die Fußball-Abteilung, dass Sportplatz zukünftig Georg-Sauer-Sportanlage heißt.
–
Es gibt 2 Vertrauenspersonen im TSV, die als Ansprechpartner zur
Verfügung stehen. Das sind Agnes Busch und Christian Just. Bisher sind
sie noch nicht von Mitgliedern angesprochen worden. Es gab eine
Fortbildung für Zeltlagerbetreuer, wo über sexualisierte Gewalt
gesprochen wurde. Veröffentlichung ist von Zeit zu Zeit notwendig.
–
Jugendarbeit: Positiv, dass sich ein neuer Jugendausschuss gegründet hat
unter der Leitung der Jugendwartin Jessica Uhrig. Lob dafür!
Sitzungsende: 18.45 Uhr.
Gerhard Jaenicke